24 h / 365 Tage
Telefon: 089 - 651 63 23
Mobil: 0177 - 206 86 51
innerhalb 30 bis 60 Minuten bei Ihnen in München und Umgebung
Waldemar Pankalla
Elektromeister
Pilgersheimer Str. 58
81543 München
Wahlweise bieten wir auch eine telefonische Elektro Notdienst-Selbsthilfe an, wobei der Kunde selbst nach unseren Anweisungen und völlig gefahrlos den Fehler lokalisieren kann.
Es ist Wochenende und die Küche des Kunden ist Stromlos. Kühl- und Gefrierschrank drohen aufzutauen und der Kunde hat keine Möglichkeit die Einbau-Gefriermöbel woanders anzustecken, so daß jetzt der Elektro Notdienst gefragt ist. Da der Kunde weiter weg wohnt und am Wochenende mit höheren Kosten rechnen muß, hat er sich für unsere telefonische Elektro-Notdienst Hilfe entschieden. Lt. Angaben des Kunden war die Schraubsicherung in Ordnung, was äußerlich am intakten Kennmelder zu erkennen ist, doch das ist nicht immer der Fall und wir empfahlen dem Kunden es mit einer anderen Sicherung zu versuchen. Doch ohne vorhandener Ersatzsicherung mußte es mit der benachbarten Sicherung für den Flur ausprobiert werden und siehe da, die Küche funktioniert wieder. Einziger Nachteil, kein Flurlicht solange keine Ersatzsicherung beschafft wurde. Diese telefonische Elektro Notdienst-Selbsthilfe dauerte etwa 10 Minutenund kostete den Kunden ganze 19,90 € die er mit seiner nächsten Telefon-Rechnung bezahlen wird, denn diese telefonische Elektronotdienst-Selbsthilfe ist kostenpflichtig und kostet je Minute 1,99 € unter der Telefonnummer 0900 127 05 43
Ein weiteres Beispiel aus unserer telefonischen Elektriker - Notdienst-Selbsthilfe.
Wieder Wochenende und der Kunde weit entfernt. Diesmal eine Waschmaschine die sich nicht öffnen läßt und der Kunde hat darin Wäsche, die er unbedingt noch am Wochenende braucht. Aus Kostengründen haben wir auch diesem Kunden empfohlen, es doch mal mit unserer Elektronotdienst-Selbsthilfe Beratung auf telefonischem Wege zu probieren. Dieser war von der Möglichkeit hellauf begeistert. Bei der Waschmaschine handelte es sich um einen Frontlader und es gab keine Möglichkeit einer Notöffnung. Wir empfahlen eine Paketschnur um das Bullauge der Waschmaschine zu legen und an beiden Schnurenden kräftig in Richtung Türscharnier anzuziehen und die Tür war offen. Das Telefonat dauerte etwa 15 Minuten. Mit dem Elektriker Notdienst-Selbsthilfe-Service haben wir uns schon einen kleinen Kundenstamm aufgebaut und die Kunden rufen nicht nur wegen Notfällen an, sondern haben ganz normale alltägliche elektrische Fragen. Dieser telefonische Service ist natürlich kein Ersatz für einen Elektronotdienst-Einsatz, doch allemal den Versuch wert.
Eine Erfolgsgarantie können wir hier leider nicht geben, denn nicht jeder Fall läßt sich telefonisch lösen.
Die Erfolgsquote liegt hier bei etwa 25%.
Kontakt